Aktuelles
Führung durch ein virtuelles Ökologie-Museum
Im zweiten Brunnengespräch zum Thema "Vom Anthropozän zum Symbiozän" spricht Volker Wiskamp am 13 Februar, um 20 Uhr über den Umgang des Menschen mit der Natur. Im Vordergrund stehen naturwissenschaftliche Fakten, Öko-Psychologie und Handlungsperspektiven.
Bilder und Videos vom Krippenspiel
In diesem Jahr wird das Krippenspiel zwei Mal von zwei verschiedenen Spielgruppen aufgeführt. Bei einer der letzten Proben sind Bilder und Videos entstanden, die Sie sich anschauen und herunterladen können.
Neues aus dem Dekanat
Tauffest am Woog am 16. Juli
Viele hundert Täuflinge wurden in den vergangenen Jahren im Rahmen von stimmungsvollen Gottesdiensten am und im Woog getauft. Zum fünften Tauffest am Sonntag, dem 16. Juli 2023, sind Eltern, die ihre Kinder taufen lassen möchten, ebenso wie noch nicht getaufte Erwachsene und Jugendliche eingeladen.
Echte Entlastung für Gemeinden
Am 1. Januar 2023 feiert die Gemeindeübergreifende Trägerschaft für Kindertagesstätten (GÜT) im Evangelischen Dekanat Darmstadt fünfjähriges Jubiläum. Die GüT ist eine Entlastung der Kirchenvorstände beim Management ihrer Kindertagesstätten und ein verlässliches Gegenüber für die Kita-Leitungen.
Jetzt ist die Zeit - sich anzumelden
Wir laden Euch und Sie ein, mit dem Evangelischen Dekanat Darmstadt zum 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag nach Nürnberg zu reisen. Vom Mittwoch, 7. Juni, bis Sonntag, 11. Juni 2023, bietet der Kirchentag die Möglichkeit, Gemeinschaft zu erleben - ob als Gruppe, mit der Familie oder als Einzelperson.
„Herr, nimm mich dahin mit, wohin ich gehen soll…“
Ein Unfall, ein plötzlicher Todesfall, … von jetzt auf gleich kann das ganze Leben aus den Fugen geraten. Nichts ist mehr, wie es war. Gut, wenn man in einer solchen Situation nicht allein ist, wenn es Menschen gibt, die einem beistehen, die einem Halt geben.
Nachrichten aus der EKHN
Mitmachen: Wie nutzen junge Christ:innen digitale Medien?
Bis Ende Januar können Christinnen und Christen zwischen 14 bis 27 Jahren an einer Studie der Universität Zürich teilnehmen. Damit soll erforscht werden, welche Rolle digitale Medien im Glaubensleben spielen.
Zum Tod von Benedikt XVI: Trauer um „Theologen von Weltgeltung“
Der frühere Papst Benedikt XVI. ist gestorben. Aus diesem Anlass kondoliert Kirchenpräsident Jung katholischen Christinnen und Christen. Er würdigte Benedikt, dass er als Papst stark durch sein theologisches Denken gewirkt habe.
„Brot für die Welt“: Corona ließ Kollekten stark schrumpfen
Die Pandemie hinterlässt auch bei der Spendenbereitschaft für die evangelische Hilfsorganisation Brot für die Welt deutliche Spuren. Zuletzt ging das Aufkommen um fast ein Viertel zurück. Doch es gibt auch Grund zur Hoffnung.
Jubiläums-Abo der Evangelischen Sonntags-Zeitung
Das Jubiläums-Angebot „75 Jahre EKHN“ ist da: Lesen Sie die Evangelischen Sonntags-Zeitung 1 Jahr lang für 75 Euro. Neugierig?
Zusammenfassung: Synode zwischen Kirchenzukunft, Frauenrechten und Ökofragen (Mit Video)
Die Herbsttagung von Hessen-Nassaus Synode ist am Samstag in Offenbach zu Ende gegangen. Neben zahlreichen Entscheidungen stand das „Kirchenparlament“ auch im Zeichen einer besonderen Farbe. Und das war diesmal nicht violett.
Meilenstein in evangelischer Kirche: Standards für Klimaschutz festgelegt
Die EKD hat eine Richtlinie für den kirchlichen Klimaschutz verabschiedet. Die EKHN wird nun auf der Basis der EKD-Richtlinie zügig ein eigenes Klimaschutzgesetz auf den Weg bringen.
Hinweis: Auf dieser Webseite werden Bilder von pixelio.de verwendet.